Wie dokumentiert man eine geteilte Bürgschaft und das Risiko?

Antwort

Um eine Bürgschaft zu formulieren, bei der sich mehrere Personen das Risiko teilen, sollte der Text klar und präzise sein. Hier ist ein Beispiel für eine Formulierung: **Bürgschaftserklärung** Wir, die Unterzeichner, [Name Bürge 1, Adresse], [Name Bürge 2, Adresse], und [weitere Bürge, falls vorhanden], erklären hiermit, dass wir uns gemeinsam als Bürgen für die Verpflichtungen von [Name des Hauptschuldners, Adresse] gegenüber [Name des Gläubigers, Adresse] bürgen. Wir teilen uns das Risiko der Bürgschaft zu gleichen Teilen, wobei jeder Bürge für 50% der Gesamtschuld verantwortlich ist. Im Falle eines Ausfalls des Hauptschuldners sind wir bereit, die Verpflichtungen in dem vereinbarten Umfang zu übernehmen. Diese Bürgschaft tritt mit Unterzeichnung in Kraft und bleibt bis zur vollständigen Erfüllung der Verpflichtungen des Hauptschuldners gültig. [Ort, Datum] [Unterschrift Bürge 1] [Unterschrift Bürge 2] [Unterschrift weiterer Bürge, falls vorhanden] --- Es ist ratsam, sich bei der Erstellung einer solchen Bürgschaft rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Fehlt ein Risiko beim Double Opt-in ohne Token, aber mit Zeitstempel?

Ja, es besteht ein Risiko. Der Nachweis eines wirksamen Double Opt-in (DOI) ist im Datenschutzrecht, insbesondere nach der DSGVO und dem deutschen UWG, essenziell, um die Einwilligung für den Ver... [mehr]