In welchem Buch wird ein sozialrechtliches Leistungsdreieck abgebildet?

Antwort

Ein sozialrechtliches Leistungsdreieck wird häufig in Fachbüchern zum Sozialrecht behandelt. Ein bekanntes Beispiel ist das Buch "Sozialrecht" von Bernd E. H. Schulte oder "Sozialrecht: Ein Lehrbuch" von Wolfgang Däubler. Diese Werke erläutern die verschiedenen Ansprüche und Leistungen im Sozialrecht und können das Konzept des Leistungsdreiecks veranschaulichen. Es empfiehlt sich, in den Inhaltsverzeichnissen dieser Bücher nach spezifischen Kapiteln zu suchen, die sich mit dem Leistungsdreieck befassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten