Bleibt der Anspruch nach § 648a BGB bestehen, wenn die Leistung vom neuen Auftragnehmer anders ausgeführt wird?

Antwort

Der Anspruch nach § 648a BGB bleibt grundsätzlich bestehen, auch wenn die ursprüngliche Leistung vom neuen Auftragnehmer anders ausgeführt werden soll. § 648a BGB regelt den Anspruch des Unternehmers auf Vergütung, wenn der Besteller den Vertrag kündigt. Entscheidend ist, dass die Leistungspflicht des neuen Auftragnehmers im Rahmen des ursprünglichen Vertragsverhältnisses steht. Wenn die Abweichungen in der Ausführung jedoch so erheblich sind, dass sie die Grundlage des ursprünglichen Vertrages verändern, könnte dies Auswirkungen auf den Vergütungsanspruch haben. Es ist daher ratsam, die genauen Umstände und die vertraglichen Vereinbarungen zu prüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer darf Sterbehilfe in Anspruch nehmen?

In Deutschland dürfen volljährige, einwilligungsfähige Personen, die an einer unheilbaren und leidvollen Krankheit leiden, unter bestimmten Voraussetzungen Sterbehilfe in Anspruch nehme... [mehr]

Habe ich nach zwei Monaten Vollzeitarbeit Anspruch auf Urlaubstage?

Ja, auch wenn du nur zwei Monate lang vollzeit arbeitest, stehen dir gesetzlich Urlaubstage zu. In Deutschland beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Tage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche, was 2... [mehr]