In Deutschland hat ein Mitarbeiter, der gekündigt wurde, grundsätzlich Anspruch auf seinen Urlaub, auch wenn er nicht mehr im Unternehmen arbeitet. Der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen... [mehr]
Ja, es ist rechtens, dass es in einem Rewe-Markt ohne Betriebsrat arbeitet, solange die Mitarbeiter nicht die Gründung eines Betriebsrats beantragt haben oder die Voraussetzungen dafür nicht erfüllt sind. In Deutschland haben Arbeitnehmer das Recht, einen Betriebsrat zu gründen, wenn im Betrieb mindestens fünf wahlberechtigte Mitarbeiter vorhanden sind. Wenn dies nicht geschehen ist, gibt es keinen Betriebsrat.
In Deutschland hat ein Mitarbeiter, der gekündigt wurde, grundsätzlich Anspruch auf seinen Urlaub, auch wenn er nicht mehr im Unternehmen arbeitet. Der gesetzliche Mindesturlaub von 24 Tagen... [mehr]
Ja, die Dokumentation von erbrachter Arbeitsleistung kann mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat sein. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn es... [mehr]
Der Betriebsrat ist nicht gesetzlich verpflichtet, einem ehemaligen Arbeitnehmer bei Fragen zum Arbeitszeugnis zu helfen. Allerdings kann der Betriebsrat Unterstützung anbieten, insbesondere wenn... [mehr]