Bei wem sind Gerichtsvollzieher angestellt?

Antwort

Gerichtsvollzieher sind in Deutschland in der Regel bei den Amtsgerichten angestellt. Sie sind für die Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen zuständig, wie zum Beispiel die Durchsetzung von Geldforderungen oder die Räumung von Wohnungen. In einigen Bundesländern gibt es auch selbständige Gerichtsvollzieher, die auf eigene Rechnung arbeiten, jedoch unter der Aufsicht der Amtsgerichte stehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten