Ist ein Arbeitsverhältnis wegen Betruges nichtig, kann der Arbeitnehmer über das Rechtsinstitut faktische Arbeitsverhältnisse Lohn für die erarbeitete Zeit verlangen?

Antwort

Wenn ein Arbeitsverhältnis aufgrund von Betrug für nichtig erklärt wird, kann der Arbeitnehmer unter bestimmten Umständen dennoch Ansprüche auf Lohn für die tatsächlich geleistete Arbeit geltend machen. Das Rechtsinstitut der faktischen Arbeitsverhältnisse (auch "faktisches Arbeitsverhältnis" genannt) ermöglicht es, dass ein Arbeitnehmer, der tatsächlich gearbeitet hat, auch dann Lohn verlangen kann, wenn das zugrunde liegende Arbeitsverhältnis rechtlich nicht besteht. Voraussetzungen dafür sind, dass der Arbeitnehmer nachweisen kann, dass er die Arbeit tatsächlich erbracht hat und dass der Arbeitgeber von dieser Arbeit Kenntnis hatte oder sie zumindest hätte kennen müssen. In solchen Fällen kann der Arbeitnehmer auf den Lohn klagen, der ihm für die geleistete Arbeit zusteht, auch wenn das Arbeitsverhältnis aufgrund von Betrug nichtig ist. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die individuellen Umstände und die Erfolgsaussichten einer solchen Forderung zu prüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es strafbar, Erbmasse absichtlich verschwinden zu lassen, um andere Erben zu benachteiligen?

Das absichtliche „Verschwindenlassen“ von Erbmasse, um andere Erben zu benachteiligen, ist rechtlich problematisch und kann schwerwiegende Konsequenzen haben. In Deutschland regelt das Erb... [mehr]

Welcher Paragraph regelt den Missbrauch rechtlicher Betreuung durch die betreute Person für Betrug?

Der Missbrauch einer rechtlichen Betreuung durch die betreute Person, um Betrug zu begehen, ist nicht explizit in einem eigenen Paragraphen des Betreuungsrechts geregelt. Allerdings ist Betrug allgeme... [mehr]

Welcher Paragraph regelt die rechtliche Betreuung und wie wird Betrug durch die betreute Person gehandhabt?

Im deutschen Recht regelt § 1896 BGB die rechtliche Betreuung. Eine rechtliche Betreuung wird eingerichtet, wenn ein Volljähriger aufgrund einer psychischen Krankheit oder einer körperl... [mehr]

Welche Konsequenzen drohen, wenn man wie Marsalek Milliarden Euro vom deutschen Staat ergaunert und sich nach Russland absetzt?

Das Ergaunern von Milliarden Euro vom deutschen Staat ist eine schwere Straftat, unabhängig davon, wohin du dich danach absetzt. Solche Taten werden als Betrug, Untreue oder sogar als organisiert... [mehr]