Ja, eine Gesamtzusage kann zeitlich befristet werden. In vielen Fällen – etwa bei Fördermitteln, Stipendien, Bauvorhaben oder anderen Genehmigungen – ist es üblich, dass ein... [mehr]
Das Arbeitsrecht in Deutschland ist hauptsächlich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) und im Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) geregelt. Wichtige Bestimmungen finden sich auch im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), im Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und im Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Weitere relevante Gesetze sind das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) und das Mutterschutzgesetz (MuSchG).
Ja, eine Gesamtzusage kann zeitlich befristet werden. In vielen Fällen – etwa bei Fördermitteln, Stipendien, Bauvorhaben oder anderen Genehmigungen – ist es üblich, dass ein... [mehr]
Wenn deine Niederlassungserlaubnis abgelaufen ist und du zudem deine Arbeit verloren hast, ist das eine sehr ernste Situation. Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel in Deu... [mehr]
Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) ist in fünf Hauptteile gegliedert: 1. **Allgemeiner Teil (AT)**: Dieser Teil umfasst die grundlegenden Vorschriften über Personen, Sachen, Rechtsgesch&... [mehr]
Ja, auch wenn du nur zwei Monate lang vollzeit arbeitest, stehen dir gesetzlich Urlaubstage zu. In Deutschland beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Tage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche, was 2... [mehr]