Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Ob eine Abmahnung gerechtfertigt ist, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Wenn der Arbeitnehmer sich krankmeldet, sollte er in der Regel auch während dieser Zeit nicht arbeiten oder Gleitzeit in Anspruch nehmen, da dies die Glaubwürdigkeit der Krankmeldung in Frage stellen kann. Wenn der Arbeitnehmer jedoch nachweislich in der Lage war, während der Krankheitszeit zu arbeiten, könnte eine Abmahnung in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, die internen Richtlinien des Unternehmens sowie die gesetzlichen Bestimmungen zu berücksichtigen. Eine Klärung im Gespräch mit dem Arbeitnehmer könnte ebenfalls sinnvoll sein, bevor eine Abmahnung ausgesprochen wird.
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Es gibt keine gesetzlich festgelegte Anzahl von Tagen, die man im Jahr krank sein darf. Die Regelungen zur Krankmeldung und zu Krankheitszeiten können je nach Unternehmen und Tarifvertrag untersc... [mehr]
Das Streikrecht ist in der Europäischen Union nicht einheitlich gereg und variiert von Land zu Land. In vielen EU-Mitgliedstaaten ist das Streikrecht durch nationale Gesetze und Tarifverträg... [mehr]
Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Mitbestimmung und Mitwirkung der Arbeitnehmer in Betrieben. Es ist im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert und umfasst die Rechte und Pflichten von Betr... [mehr]