Wird das Anfangsvermögen beim Zugewinn während einer Scheidung indexiert?

Antwort

Ja, das Anfangsvermögen wird beim Zugewinnausgleich im Rahmen einer Scheidung in Deutschland indiziert. Das bedeutet: Das Anfangsvermögen jedes Ehegatten wird auf den Zeitpunkt der Eheschließung festgestellt und dann mit dem Verbraucherpreisindex (Inflationsausgleich) auf den Zeitpunkt der Beendigung des Güterstandes (meistens der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags) hochgerechnet. Dadurch wird die Inflation während der Ehezeit berücksichtigt, sodass das Anfangsvermögen mit dem Endvermögen vergleichbar ist. Rechtsgrundlage ist § 1376 Abs. 2 BGB: > „Das Anfangsvermögen ist mit dem vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland auf den Zeitpunkt des Endvermögens umzurechnen.“ Das Ziel ist, eine gerechte Vermögensaufteilung zu ermöglichen, indem Wertsteigerungen, die nur auf Inflation beruhen, nicht als Zugewinn gewertet werden. Weitere Informationen findest du z.B. beim [Bundesministerium der Justiz](https://www.bmj.de/DE/themen/familie/eherecht/zugewinnausgleich_node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wird ein geerbtes Haus bei Scheidung im Zugewinnausgleich berücksichtigt?

Ein geerbtes Haus wird im Rahmen des Zugewinnausgleichs bei einer Scheidung grundsätzlich **nicht** als Zugewinn berücksichtigt. Erbschaften (und auch Schenkungen) zählen nach deutschem... [mehr]

Wie ist es möglich, einmal geheiratet und zweimal geschieden zu sein?

Um zweimal geschieden zu sein, muss man mindestens zweimal verheiratet gewesen sein. Wenn jemand also sagt, er habe „einmal geheiratet und ist danach zweimal geschieden“, klingt das zun&au... [mehr]

Wer erhält nach der Scheidung das Aufenthaltsbestimmungsrecht, wenn beide Elternteile das Sorgerecht haben?

Wenn beide Elternteile nach der Scheidung das gemeinsame Sorgerecht behalten, bleibt grundsätzlich auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht – also das Recht zu entscheiden, wo das Kind lebt &nd... [mehr]