Ja, ein beim Amtsgericht hinterlegtes eigenhändiges Testament ist einem notariellen Testament grundsätzlich gleichberechtigt. Beide Testamentsformen sind in Deutschland rechtlich anerkannt u... [mehr]
Das Amtsgericht darf einem Berufsbetreuer in der Regel Informationen über den Klienten zur Verfügung stellen, die für die Ausübung seiner Aufgaben relevant sind. Dazu kann auch ein ärztliches Gutachten gehören, sofern dies im Interesse des Klienten und zur Wahrnehmung der Betreuungsaufgaben notwendig ist. Allerdings müssen dabei die datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachtet werden. Es ist wichtig, dass die Weitergabe der Informationen im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt und der Schutz der persönlichen Daten des Klienten gewährleistet ist.
Ja, ein beim Amtsgericht hinterlegtes eigenhändiges Testament ist einem notariellen Testament grundsätzlich gleichberechtigt. Beide Testamentsformen sind in Deutschland rechtlich anerkannt u... [mehr]
Ja, ein Amtsgericht kann auf eine einstweilige Verfügung referenzieren. In gerichtlichen Verfahren, insbesondere im Zivilrecht, ist es üblich, dass Gerichte auf bereits erlassene einstweilig... [mehr]