Die Frist für die Staatsanwaltschaft, um über einen Antrag auf Akteneinsicht des Verteidigers zu entscheiden, ist im deutschen Strafprozessrecht nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt.... [mehr]
Ja, als Gesellschaftervertreter kannst du im Insolvenzverfahren Akteneinsicht beantragen. Gemäß § 66 InsO (Insolvenzordnung) haben die Gesellschafter und deren Vertreter das Recht, Einsicht in die Insolvenzakte zu nehmen, um sich über den Stand des Verfahrens und die Vermögensverhältnisse der insolventen Gesellschaft zu informieren. Es ist jedoch ratsam, den Antrag schriftlich zu stellen und die Gründe für die Einsichtnahme darzulegen.
Die Frist für die Staatsanwaltschaft, um über einen Antrag auf Akteneinsicht des Verteidigers zu entscheiden, ist im deutschen Strafprozessrecht nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt.... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, eine GmbH auch ohne Insolvenzverfahren zu schließen, solange sie zahlungsfähig ist und ihre Verbindlichkeiten begleichen kann. Das geschieht durc... [mehr]
Grundsätzlich haftet der Vorstand eines eingetragenen Vereins (§ 26 BGB) **nicht automatisch mit seinem Privatvermögen**, wenn der Verein insolvent wird. Die Haftung ist in der Regel au... [mehr]
Vor einer Klage auf Herausgabe von Akten sollte in der Regel zunächst ein außergerichtliches Verfahren bzw. ein Antrag auf Akteneinsicht bei der zuständigen Behörde oder Stelle ge... [mehr]