Muss man beim aggressiven Notstand Schadenersatz leisten?

Antwort

Ja, beim aggressiven Notstand nach § 904 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) muss derjenige, der eine fremde Sache beschädigt oder zerstört, um eine gegenwärtige Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, dem Eigentümer der Sache Schadenersatz leisten. Der aggressive Notstand unterscheidet sich vom defensiven Notstand (§ 228 BGB) dadurch, dass beim aggressiven Notstand eine fremde Sache beeinträchtigt wird, um eine Gefahr abzuwenden, während beim defensiven Notstand die Gefahr von der Sache selbst ausgeht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Darf ich bei plötzlicher Fahruntauglichkeit des Fahrers wegen rechtfertigendem Notstand ohne Führerschein weiterfahren?

Ja, in einer echten Notlage – zum Beispiel, wenn der Fahrer plötzlich bewusstlos wird und niemand sonst mit Führerschein anwesend ist – kann das Fahren ohne Führerschein dur... [mehr]

Welche Voraussetzungen müssen für einen Anspruch auf Schadenersatz erfüllt sein?

Für einen Anspruch auf Schadenersatz müssen im deutschen Zivilrecht (z. B. nach § 823 BGB) bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese sind: **1. Schaden:** Es muss ein messba... [mehr]

Was ist ein Schmerzensgeldanspruch?

Ein Schmerzensgeldanspruch ist das Recht einer Person, wegen erlittener körperlicher oder seelischer Schäden (z. B. nach einem Unfall oder einer Körperverletzung) eine finanzielle Entsc... [mehr]