Nenne Teilbereiche des Rechnungswesens.

Antwort

Die Teilbereiche des Rechnungswesens sind: 1. **Finanzbuchhaltung (Fibu)**: Erfassung und Dokumentation aller finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. 2. **Kosten- und Leistungsrechnung (KLR)**: Analyse der Kosten und Leistungen zur Unterstützung der internen Entscheidungsfindung. 3. **Betriebsbuchhaltung**: Detaillierte Erfassung der Kosten und Erlöse für betriebliche Zwecke. 4. **Jahresabschluss**: Erstellung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang und Lagebericht. 5. **Steuerbuchhaltung**: Erfassung und Aufbereitung von Daten für steuerliche Zwecke. 6. **Controlling**: Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensressourcen und -prozesse. 7. **Internes Rechnungswesen**: Unterstützung der Unternehmensführung durch Informationsbereitstellung für Entscheidungen. Diese Teilbereiche arbeiten zusammen, um eine umfassende finanzielle Übersicht und Kontrolle über das Unternehmen zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ordne die Tätigkeiten den Teilbereichen des Rechnungswesens zu.

Das Rechnungswesen gliedert sich in mehrere Teilbereiche, die jeweils spezifische Tätigkeiten umfassen. Hier sind die Hauptteilbereiche und deren Tätigkeiten: 1. **Finanzbuchhaltung (Fibu)*... [mehr]