Um Mandanten über die Umstellung auf E-Rechnungen über den DATEV-Server zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Ankündigungsschreiben**: Verfasse ein formelles Sc... [mehr]
Ja, ab 2025 sind Freiberufler in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen zu verwenden, wenn sie Rechnungen an öffentliche Auftraggeber stellen. Diese Regelung ist Teil der Umsetzung der EU-Richtlinie über elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit den technischen Anforderungen und den entsprechenden Softwarelösungen vertraut zu machen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Um Mandanten über die Umstellung auf E-Rechnungen über den DATEV-Server zu informieren, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Ankündigungsschreiben**: Verfasse ein formelles Sc... [mehr]