In der Selbsterfahrung für die Psychotherapieausbildung sollte man vor allem Aspekte lernen: 1. **Selbstreflexion**: Die Fähigkeit, eigene Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erk... [mehr]
Selbsterfahrungsübungen für eine Sexualpsychotherapieausbildung zum Thema Familienplanung können verschiedene Ansätze umfassen. Hier sind einige Ideen: 1. **Reflexion über eigene Werte**: Schreibe eine Liste von Werten und Überzeugungen, die du in Bezug auf Familienplanung hast. Diskutiere diese in einer Gruppe oder mit einem Partner, um unterschiedliche Perspektiven zu verstehen. 2. **Rollenspiele**: Simuliere Gespräche zwischen Partnern über Familienplanung. Dies kann helfen, Kommunikationsmuster zu erkennen und zu verbessern. 3. **Visualisierung**: Stelle dir vor, wie dein ideales Familienleben aussieht. Welche Rolle spielt die Familienplanung dabei? Teile deine Vision mit anderen und erhalte Feedback. 4. **Kreatives Schreiben**: Verfasse einen Brief an dein zukünftiges Ich, in dem du deine Hoffnungen und Ängste bezüglich der Familienplanung ausdrückst. 5. **Gruppendiskussion**: Organisiere eine Diskussion über verschiedene Methoden der Familienplanung und deren psychologische Auswirkungen. Dies fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen. 6. **Achtsamkeitsübungen**: Praktiziere Achtsamkeit, um deine eigenen Gefühle und Gedanken zur Familienplanung besser zu verstehen. Dies kann helfen, emotionale Blockaden zu erkennen. Diese Übungen können dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die eigenen Einstellungen und die der Klienten zur Familienplanung zu entwickeln.
In der Selbsterfahrung für die Psychotherapieausbildung sollte man vor allem Aspekte lernen: 1. **Selbstreflexion**: Die Fähigkeit, eigene Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erk... [mehr]