In der Sozialpsychologie gibt es viele Methoden, um menschliches Verhalten und soziale Interaktionen zu untersuchen. Zwei gängige Methoden sind: 1. **Experimentelle Methode**: Diese Methode beinhaltet die Manipulation einer oder mehrerer unabhängiger Variablen und die Beobachtung der Auswirkungen auf abhängige Variablen. Experimente können im Labor oder im Feld durchgeführt werden. Ein klassisches Beispiel ist das Milgram-Experiment zur Gehorsamkeit gegenüber Autoritäten. 2. **Befragungsmethode**: Diese Methode umfasst das Sammeln von Daten durch Fragebögen oder Interviews. Sie wird häufig verwendet, um Einstellungen, Meinungen und Verhaltensweisen zu erfassen. Ein bekanntes Beispiel ist die Verwendung von Likert-Skalen zur Messung von Einstellungen. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile und werden oft in Kombination verwendet, um umfassendere Erkenntnisse zu gewinnen.