Worauf basiert Julian Rotters Theorie?

Antwort

Julian Rotters Theorie basiert auf dem Konzept des "Locus of Control", das beschreibt, inwieweit Individuen glauben, dass sie die Kontrolle über die Ereignisse in ihrem Leben haben. Rotter unterscheidet zwischen internem und externem Locus of Control. Personen mit einem internen Locus of Control glauben, dass sie durch ihre eigenen Handlungen und Entscheidungen das Ergebnis ihres Lebens beeinflussen können, während Personen mit einem externen Locus of Control glauben, dass äußere Faktoren, wie Schicksal oder andere Menschen, die Kontrolle über ihr Leben haben. Diese Theorie hat weitreichende Implikationen in Bereichen wie Psychologie, Bildung und Gesundheitsverhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sollte man reagieren, wenn sich eine alltagspsychologische Theorie als falsch herausstellt?

Wenn sich eine alltagspsychologische „Theorie“ oder Überzeugung, die du lange vertreten hast, als falsch herausstellt, ist es wichtig, offen und reflektiert damit umzugehen. Hier sind... [mehr]

Was ist eine alltagspsychologische Theorie?

Eine alltagspsychologische „Theorie“ ist eine Annahme oder Erklärung über menschliches Erleben und Verhalten, die Menschen im Alltag entwickeln, ohne dass sie wissenschaftlich &u... [mehr]

Was sind systemische Denkfiguren?

Systemische Denkfiguren sind grundlegende Denkmuster, Prinzipien oder Leitideen, die das systemische Denken und Handeln prägen. Sie stammen aus der Systemtheorie und werden vor allem in Bereichen... [mehr]