Was passiert, wenn ich mich mag und niemand das ernst nimmt?

Antwort

Es kann frustrierend sein, wenn du dich selbst magst aber das Gefühl hast, dass andere nicht ernst nehmen. Es ist wichtig, selbst wertzuschätzen und zu akzeptieren, unabhängig von der Meinung anderer. Man können Menschen Schwierigkeiten haben, die positiven anderer zu erkennen oder zu schätzen. Es könnte hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, dem du vertraust, um deine Gefühle zu teilen und Unterstützung zu finden. Denke daran, dass dein Selbstwert nicht von der Bestätigung anderer abhängt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es echte Versager?

Der Begriff „Versager“ ist stark wertend und subjektiv. In der Gesellschaft wird er oft für Menschen verwendet, die bestimmte Erwartungen – sei es im Beruf, in Beziehungen oder... [mehr]

Warum habe ich Angst, für mich einzustehen, und passe mich meinem Ex oder meinem Vater an, statt mein eigenes Leben zu führen?

Das Gefühl, nicht für sich selbst einstehen zu können und sich stattdessen nach den Wünschen anderer – wie deines Ex-Partners oder deines Vaters – zu richten, kann vers... [mehr]

Welche Schwierigkeiten haben erwachsene Kinder von emotional schwer erreichbaren Eltern?

Kinder von emotional schwer erreichbaren Eltern – also Eltern, die wenig Empathie, Zuwendung oder emotionale Verfügbarkeit zeigen – können auch im Erwachsenenalter mit verschiede... [mehr]

Warum fühlt man sich manchmal ungeliebt und wird nicht angerufen?

Es ist verständlich, dass du dich so fühlst, wenn du wenig Kontakt zu anderen hast oder das Gefühl hast, nicht beachtet zu werden. Solche Gedanken können viele Gründe haben, u... [mehr]

Warum sind Würde und Respekt wichtiger als Freundlichkeit?

Respekt und Freundlichkeit sind beide wichtige Werte im zwischenmenschlichen Umgang, aber sie unterscheiden sich in ihrer Bedeutung und Wirkung. Respekt bedeutet, dass du die Würde, Meinungen un... [mehr]

Warum ist Respekt mehr als nur Freundlichkeit?

Respekt geht über reine Freundlichkeit hinaus, weil er eine tiefere Anerkennung und Wertschätzung für die Person, ihre Meinungen, Rechte und Grenzen beinhaltet. Freundlichkeit zeigt sic... [mehr]

Wer sagte den Satz: 'Es gibt nichts Gefährlicheres als einen in seinem Selbstwert verletzten Mann?'

Der Satz „Es gibt nichts Gefährlicheres als einen in seinem Selbstwert verletzten Mann“ wird häufig in verschiedenen Variationen zitiert, lässt sich aber keiner berühmt... [mehr]

Was ist Narzissmus?

Narzissmus bezeichnet eine Persönlichkeitsausprägung, bei der Menschen ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung und Bestätigung haben, sich selbst für besonders wich... [mehr]

Woher stammt aus psychologischer Sicht das Gefühl, nicht dazuzugehören?

Das Gefühl „Ich gehöre nicht dazu“ hat aus psychologischer Sicht verschiedene Ursachen und kann auf mehreren Ebenen entstehen: 1. **Soziale Vergleiche:** Menschen neigen dazu, s... [mehr]

Was bedeutet es, die eigene Verletzlichkeit zuzugestehen?

Eigene Verletzlichkeit zugestehen bedeutet, sich selbst einzugestehen, dass man Schwächen, Ängste, Unsicherheiten oder Gefühle hat, die einen verletzlich machen. Es heißt, ehrlich... [mehr]