Was ist das person-zentrierte Paradigma?

Antwort

Das person-zentrierte Paradigma, auch als person-zentrierte Therapie bekannt, wurde von Carl Rogers entwickelt. Es basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch das Potenzial zur Selbstverwirklichung und persönlichem Wachstum hat. Die Therapie konzentriert sich auf die individuelle Perspektive des Klienten und fördert ein empathisches, nicht wertendes Umfeld, in dem der Klient seine Gedanken und Gefühle frei ausdrücken kann. Wichtige Merkmale des person-zentrierten Paradigmas sind: 1. **Empathie**: Der Therapeut versucht, die Welt aus der Sicht des Klienten zu verstehen und zeigt Verständnis für dessen Gefühle und Erfahrungen. 2. **Akzeptanz**: Der Therapeut bietet bedingungslose positive Wertschätzung, was bedeutet, dass er den Klienten unabhängig von dessen Verhalten oder Gefühlen akzeptiert. 3. **Authentizität**: Der Therapeut ist ehrlich und transparent in der Beziehung zum Klienten, was eine vertrauensvolle Atmosphäre schafft. Das Ziel dieser Therapieform ist es, den Klienten zu unterstützen, seine eigenen Lösungen zu finden und ein besseres Verständnis für sich selbst zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Person dem EU-Stress ausgeliefert?

Ob eine Person dem "EU-Stress" ausgeliefert ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der individuellen Lebenssituation, den persönlichen Erfahrungen mit der EU... [mehr]

Was sagt es über eine Person, die keine Zeit für dich hatte, nachdem du ihr ein schlechtes Gewissen gemacht hast?

Wenn eine Person keine Zeit für dich hatte, könnte das verschiedene Bedeutungen haben. Möglicherweise ist sie tatsächlich beschäftigt oder hat andere Prioritäten. Es k&ou... [mehr]