Der Primacy-Effekt beschreibt das Phänomen, dass Informationen, die zuerst präsentiert werden, besser erinnert werden als Informationen, die später folgen. Der Kontra-Primacy-Effekt bez... [mehr]
Der Hierarchie-Effekt bezieht sich auf die Tendenz, dass in einer hierarchischen Struktur bestimmte Informationen oder Personen höher gewichtet werden als andere. In der Regel bedeutet dies, dass Entscheidungen oder Bewertungen von höheren Positionen in einer Organisation mehr Einfluss haben und als wichtiger angesehen werden, unabhängig von der tatsächlichen Qualität der Informationen oder der Fähigkeiten der Personen in niedrigeren Positionen. Beurteilung als Mittel zum Zweck bedeutet, dass Bewertungen oder Einschätzungen nicht nur zur Feststellung von Leistungen oder Qualifikationen dienen, sondern auch strategisch eingesetzt werden, um bestimmte Ziele zu erreichen. Dies kann beispielsweise in der Personalentwicklung, der Leistungsbeurteilung oder der Ressourcenallokation der Fall sein, wo die Beurteilung dazu genutzt wird, um Entscheidungen zu legitimieren oder um bestimmte Verhaltensweisen zu fördern.
Der Primacy-Effekt beschreibt das Phänomen, dass Informationen, die zuerst präsentiert werden, besser erinnert werden als Informationen, die später folgen. Der Kontra-Primacy-Effekt bez... [mehr]
Der Recency-Effekt beschreibt das Phänomen, dass die zuletzt präsentierten Informationen besser erinnert werden als frühere. Hier sind einige Kontra-Argumente gegen den Recency-Effekt:... [mehr]
Primacy und Recency sind Konzepte aus der Psychologie, die sich auf die Reihenfolge beziehen, in der Informationen präsentiert werden, und deren Einfluss auf das Gedächtnis. 1. **Primacy-Ef... [mehr]