Schwankende Emotionen innerhalb einer Partnerschaft, wenn ein Partner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) hat, können verschiedene Ursachen haben: 1. **Impulsivit&aum... [mehr]
Menschen mit Depressionen fühlen sich aus verschiedenen Gründen niedergeschlagen. Zu den Hauptfaktoren gehören: 1. **Biochemische Veränderungen**: Depressionen sind oft mit Ungleichgewichten von Neurotransmittern im Gehirn verbunden, wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin, die die Stimmung und das emotionale Wohlbefinden beeinflussen. 2. **Psychologische Faktoren**: Negative Denkmuster, geringes Selbstwertgefühl und pessimistische Sichtweisen können die depressive Stimmung verstärken. 3. **Stress und Lebensereignisse**: Belastende Lebensereignisse, wie der Verlust eines geliebten Menschen, Trennungen oder finanzielle Probleme, können als Auslöser für eine Depression wirken. 4. **Genetische Veranlagung**: Eine familiäre Vorgeschichte von Depressionen kann das Risiko erhöhen, selbst zu erkranken. 5. **Soziale Isolation**: Mangelnde soziale Unterstützung und Isolation können die Symptome einer Depression verstärken und das Gefühl der Niedergeschlagenheit vertiefen. Diese Faktoren können in unterschiedlichem Maße zusammenwirken und die emotionale Verfassung einer Person erheblich beeinflussen.
Schwankende Emotionen innerhalb einer Partnerschaft, wenn ein Partner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) hat, können verschiedene Ursachen haben: 1. **Impulsivit&aum... [mehr]
Liebe gilt oft als kompliziert, weil sie viele verschiedene Gefühle, Erwartungen und Bedürfnisse miteinander verbindet. Menschen bringen unterschiedliche Erfahrungen, Wünsche und Vorste... [mehr]
Gefühle für jemanden zu haben bedeutet, dass du eine emotionale Bindung oder Zuneigung zu dieser Person empfindest. Das kann sich auf verschiedene Arten zeigen, zum Beispiel durch Sympathie,... [mehr]
Emotionale Balance bezeichnet einen Zustand, in dem du deine Gefühle bewusst wahrnimmst, verstehst und angemessen mit ihnen umgehst. Es bedeutet, dass du weder von starken Emotionen wie Wut, Angs... [mehr]
Die Beobachtung, dass immer mehr Menschen nach außen hin freundlich wirken, innerlich aber kalt oder distanziert erscheinen, hat verschiedene gesellschaftliche und psychologische Ursachen: 1. *... [mehr]
Unter einer emotionalen Verbindung versteht man eine tiefe, gefühlsbasierte Bindung zwischen zwei oder mehreren Personen. Diese Verbindung entsteht durch gegenseitiges Vertrauen, Verständnis... [mehr]
Das Vermissen einer Person ist ein ganz normales Gefühl, das viele Menschen erleben, wenn ihnen jemand wichtig ist und dieser Mensch gerade nicht da ist. Es zeigt, dass dir die Beziehung zu diese... [mehr]
In der Altersgruppe von 12 bis 14 Jahren befinden sich Jungen und Mädchen in einer sensiblen Entwicklungsphase, der sogenannten Pubertät. In dieser Zeit gibt es verschiedene Bereiche, in den... [mehr]
Depressive Menschen ziehen sich häufig von anderen zurück, weil die Erkrankung typische Symptome wie Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hoffnungslosigkeit und ein vermindertes Selbstwertge... [mehr]
Das Gefühl, dass sich der Blick eines anderen Menschen wie ein „kleiner Stromschlag“ anfühlt, lässt sich durch eine Kombination aus psychologischen und physiologischen Fakto... [mehr]