Versuchsaufbau der Konformitätsstudie von Solomon Asch?

Antwort

Der Versuchsaufbau der Konformitätsstudie von Solomon Asch bestand aus mehreren zentralen Elementen: 1. **Teilnehmer**: In der Regel wurden Gruppen von 7 bis 9 Personen gebildet, wobei nur eine Person (der echte Teilnehmer) ahnungslos war und die anderen (die Komplizen) eingeweiht waren. 2. **Aufgabe**: Die Teilnehmer sollten die Längen von Linien vergleichen. Es gab eine Referenzlinie und drei Vergleichslinien. Die Aufgabe bestand darin, die Vergleichslinie zu identifizieren, die die gleiche Länge wie die Referenzlinie hatte. 3. **Präsentation**: Die Linien wurden nacheinander auf einer Karte gezeigt. Die Komplizen gaben absichtlich falsche Antworten, um den echten Teilnehmer zu beeinflussen. 4. **Reihenfolge der Antworten**: Der echte Teilnehmer gab seine Antwort zuletzt oder vorletztes, sodass er die falschen Antworten der Komplizen hören konnte, bevor er selbst antwortete. 5. **Variationen**: In verschiedenen Durchgängen wurden die Anzahl der Komplizen, die Art der Antworten und die Bedingungen (z.B. Gruppenzwang) variiert, um die Auswirkungen auf die Konformität zu untersuchen. Asch wollte herausfinden, inwieweit der echte Teilnehmer bereit war, den falschen Antworten der Gruppe zu folgen, selbst wenn die richtige Antwort offensichtlich war.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten