Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Selbstmitle und Selbstmitgefühl zwei unterschiedlicheepte, die oftchselt werden, aber Auswirkungen auf das Wohlinden haben. 1.Selbstmitle**: -Definition**: Selbstitleid ist das des Bedauerns über das eigene Leid oder Ungück. Es beinhaltet eine übermäßigeokussierung auf eigenen Probleme und das, dass man unfair behandelt. - **male**: - Gefühl der Hilosigkeit Tendenz, sich Opfer zu sehen - Negative Gedanken unden - zu Isolation und Pass führen 2. **bstmitgefühl** - **Definition: Selbstmitgefühl, sich selbst mitlichkeit, Verständnis und zu begegnen, besonders schwierigen Zeiten. beinhaltet das Anerkennen eigenen Leidens, sich darin zu verlieren - **Merkmale**: - Freund gegenüber sich selbst - Anerkennung der menschlichen Erfahrung (dass Leiden und Fehler zum Leben gehören) -chtsamkeit, um negative Gedanken und Gefühle zu erkennen, ohne sich ihnen überwältigen zu lassen - Fördert Resilienz und Bewältigungsstrategien Während Selbstmitleid oft zu einerativen Spirale führen kann, unterstützt Selbstmitgefühl eine gesunde und konstrive Auseinandersetzung mit Herausforderungen.
Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Nein, „self-love“ (Selbstliebe) ist nicht das Gleiche wie Narzissmus. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt, Fürsorge und Akzeptanz zu begegnen, die eigenen Bedürfnisse w... [mehr]