Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Der Unterschied zwischen Fremd- und Selbstbild liegt in der Perspektive, aus der eine Person sich selbst oder von anderen wahrgenommen wird. - **Selbstbild**: Dies ist die Vorstellung, die eine Person von sich selbst hat. Es umfasst die eigenen Überzeugungen, Werte, Eigenschaften und das Selbstwertgefühl. Das Selbstbild wird durch persönliche Erfahrungen, Erziehung, soziale Interaktionen und innere Reflexion geprägt. - **Fremdbild**: Dies ist die Wahrnehmung, die andere Menschen von einer Person haben. Es bezieht sich auf die Eigenschaften, Verhaltensweisen und das Auftreten, die von außenstehenden Personen beobachtet werden. Das Fremdbild kann stark von der Realität abweichen, da es von den subjektiven Eindrücken und Meinungen anderer abhängt. Zusammengefasst: Das Selbstbild ist die eigene Sicht auf sich selbst, während das Fremdbild die Sicht anderer auf eine Person ist.
Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Nein, „self-love“ (Selbstliebe) ist nicht das Gleiche wie Narzissmus. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt, Fürsorge und Akzeptanz zu begegnen, die eigenen Bedürfnisse w... [mehr]