Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Apathie und Lethargie sind beide Begriffe, die einen Mangel an Motivation oder Energie beschreiben, jedoch gibt es Unterschiede zwischen ihnen: - **Apathie** bezeichnet einen Zustand emotionaler Taubheit oder Gleichgültigkeit. Menschen, die apathisch sind, zeigen oft kein Interesse an Aktivitäten, die sie früher genossen haben, und haben Schwierigkeiten, sich für Dinge zu begeistern. Apathie kann ein Symptom von psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Schizophrenie sein. - **Lethargie** hingegen beschreibt einen Zustand extremer Müdigkeit oder Trägheit, der sowohl körperliche als auch geistige Aspekte umfasst. Menschen, die lethargisch sind, fühlen sich oft schwach, haben wenig Energie und können Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren oder aktiv zu sein. Lethargie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter Schlafmangel, körperliche Erkrankungen oder bestimmte Medikamente. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apathie mehr mit emotionaler Gleichgültigkeit zu tun hat, während Lethargie sich auf einen Mangel an Energie und Aktivität bezieht.
Autismus (genauer: Autismus-Spektrum-Störung, ASS) und Persönlichkeitsstörungen sind unterschiedliche psychische Störungsbilder, die sich in ihren Ursachen, Symptomen und Behandlun... [mehr]
Nein, „self-love“ (Selbstliebe) ist nicht das Gleiche wie Narzissmus. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt, Fürsorge und Akzeptanz zu begegnen, die eigenen Bedürfnisse w... [mehr]
Das Gefühl von Lethargie und die Angst, etwas anzusprechen, sind sehr verbreitet und können viele Ursachen haben – zum Beispiel Unsicherheit, Angst vor Ablehnung oder Überforderun... [mehr]