Studie zur Reliabilität des EPDS?

Antwort

Die Edinburgh Postnatal Depression Scale (EPDS ist ein weit verbreitetes Screening-Instrument zur Erfassung von postnatalen Depressionen. Studien zur Reliabilität der EPDS zeigen in der Regel hohe Werte. Die interne Konsistenz wird häufig mit Cronbachs Alpha gemessen und liegt in vielen Studien über 0,80, was auf eine gute Reliabilität hinweist. Darüber hinaus wurde die Test-Retest-Reliabilität in verschiedenen Populationen untersucht und zeigt ebenfalls stabile Ergebnisse über Zeit. Es ist wichtig, die EPDS in der jeweiligen Zielgruppe zu validieren, da kulturelle und sprachliche Unterschiede die Ergebnisse beeinflussen können. Für spezifische Studien und detaillierte Ergebnisse wäre es ratsam, wissenschaftliche Datenbanken oder Fachzeitschriften zu konsultieren, die sich mit psychologischer Forschung und postnataler Gesundheit befassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten