Welche Studie hat herausgefunden, dass grundloses Lächeln die Stimmung hebt?

Antwort

Eine Studie, die sich mit der Wirkung von Lächeln auf die Stimmung beschäftigt hat, wurde von Psychologen der Universität von Kansas durchgeführt. In dieser Forschung wurde festgestellt, dass das Lächeln, selbst wenn es nicht authentisch ist, positive Emotionen hervorrufen kann. Die Teilnehmer, die lächelten, berichteten von einer Verbesserung ihrer Stimmung im Vergleich zu denen, die neutral blieben. Diese Ergebnisse unterstützen die Idee, dass körperliche Ausdrucksformen, wie das Lächeln, einen Einfluss auf unsere emotionalen Zustände haben können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet parathym?

Der Begriff **parathym** stammt aus der Psychiatrie und beschreibt eine Form der Gefühlsstörung. Parathymie bedeutet, dass die gezeigten Gefühle (Affekte) nicht zur jeweiligen Situation... [mehr]