Was bedeutet Selbstwert ist Akzeptanz und Kompetenz nach Resch?

Antwort

Der Begriff "Selbstwert" nach Resch bezieht sich auf ein Konzept, das aus zwei Hauptkomponenten besteht: Akzeptanz und Kompetenz. 1. **Akzeptanz**: Dies bezieht sich auf die bedingungsloseahme und Wertschätzung der eigenen Person. Es bedeutet, sich selbst so zu akzeptieren, wie man ist, mit all seinen Stärken und Schwächen, ohne sich ständig zu kritisieren oder abzuwerten. 2. **Kompetenz**: Dies bezieht sich auf das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Es bedeutet, sich selbst als fähig und kompetent zu erleben, Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen. Zusammengefasst bedeutet Selbstwert nach Resch, dass eine Person sowohl sich selbst akzeptiert als auch Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten hat. Diese beiden Komponenten sind entscheidend für ein gesundes Selbstwertgefühl.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum führt hoher Selbstwert nach Frustration zu Aggression?

Ein hoher Selbstwert kann nach Frustration zu Aggression führen, weil Menschen mit einem starken Selbstwertgefühl oft hohe Erwartungen an sich selbst und ihre Umgebung haben. Wenn diese Erwa... [mehr]

Ist Selbstanerkennung der Schlüssel zum Leben?

Selbstanerkennung kann als ein zentraler Lebensschlüssel betrachtet werden, da sie das Fundament für das persönliche Wohlbefinden und die psychische Gesundheit bildet. Sie ermöglic... [mehr]

Anzeichen, dass ich die Mutterrolle nicht annehmen kann.

Anzeichen dafür, dass du die Mutterrolle möglicherweise nicht annehmen kannst, können vielfältig sein. Hier sind einige mögliche Indikatoren: 1. **Emotionale Distanz**: Du f&... [mehr]