Kohärenzsinn bezeichnet das Gefühl, dass das eigene Leben verstehbar, handhabbar und sinnvoll ist.
Selbstliebe ist kein Egotrip, sondern ein wichtiger Bestandteil des emotionalen Wohlbefindens und der persönlichen Entwicklung. Sie bedeutet, sich selbst zu akzeptieren, zu respektieren und für die eigenen Bedürfnisse zu sorgen, ohne dabei andere zu schädigen oder zu ignorieren. Selbstliebe fördert ein gesundes Selbstwertgefühl und ermöglicht es, gesunde Beziehungen zu anderen aufzubauen. Es geht darum, sich selbst wertzuschätzen und sich um das eigene Wohl zu kümmern, was letztlich auch zu einem positiven Einfluss auf das Umfeld führen kann.
Kohärenzsinn bezeichnet das Gefühl, dass das eigene Leben verstehbar, handhabbar und sinnvoll ist.
Nein, „self-love“ (Selbstliebe) ist nicht das Gleiche wie Narzissmus. Selbstliebe bedeutet, sich selbst mit Respekt, Fürsorge und Akzeptanz zu begegnen, die eigenen Bedürfnisse w... [mehr]