Der räumlich-visuelle Notizblock, auch als visuell-räumlicher Notizblock oder visuell-räumlicher Skizzenblock bezeichnet, ist eine Komponente des Arbeitsgedächtnisses. Er ist verantwortlich für die vorübergehende Speicherung und Manipulation von visuellen und räumlichen Informationen. Dies umfasst beispielsweise das Vorstellen von Objekten, das Navigieren in einer Umgebung oder das Merken von visuellen Mustern. Der räumlich-visuelle Notizblock arbeitet eng mit anderen Komponenten des Arbeitsgedächtnisses zusammen, wie der phonologischen Schleife, die für die Verarbeitung von sprachlichen Informationen zuständig ist, und der zentralen Exekutive, die die Aufmerksamkeit steuert und die verschiedenen Komponenten koordiniert. Ein Beispiel für die Nutzung des räumlich-visuellen Notizblocks wäre das Merken des Weges auf einer Karte oder das Vorstellen, wie Möbel in einem Raum angeordnet werden könnten.