Psychopathologische Befunde bei F32.1?

Antwort

F32.1 ist der ICD-10-Code für eine "mittelgradige depressive Episode". Psychopathologische Befunde, die bei dieser Diagnose häufig auftreten, sind: 1. **Affektive Symptome**: Anhaltende Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Verlust des Interesses oder der Freude an Aktivitäten, die zuvor als angenehm empfunden wurden. 2. **Kognitive Symptome**: Konzentrationsstörungen, negative Gedanken über sich selbst, Schuld- und Wertlosigkeitsgefühle, Pessimismus. 3. **Somatische Symptome**: Veränderungen im Schlaf (Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen), Appetitveränderungen (Gewichtsverlust oder -zunahme), Müdigkeit oder Energieverlust. 4. **Verhaltenssymptome**: Rückzug von sozialen Aktivitäten, verminderte Leistungsfähigkeit im Beruf oder in der Schule, möglicherweise auch Suizidgedanken oder -handlungen. Diese Symptome müssen über einen bestimmten Zeitraum anhalten und die Funktionsfähigkeit des Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie äußert sich Borderline in Beziehungen?

Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]

Gibt es Verwechslungsmöglichkeiten bei der Diagnose von Borderline und Hochbegabung?

Ja, es gibt tatsächlich Verwechslungsmöglichkeiten bei der Diagnose von Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und Hochbegabung, insbesondere im Kindes- und Jugendalter. Beide k&o... [mehr]

Warum nehmen depressive Menschen Abstand von anderen Menschen?

Depressive Menschen ziehen sich häufig von anderen zurück, weil die Erkrankung typische Symptome wie Antriebslosigkeit, Erschöpfung, Hoffnungslosigkeit und ein vermindertes Selbstwertge... [mehr]

Warum empfinden depressive Personen Suizidgedanken als Entspannung?

Depressive Personen können Suizidgedanken als Entspannung oder Erleichterung empfinden, weil diese Gedanken einen Ausweg aus ihrem als unerträglich empfundenen seelischen Schmerz bieten. In... [mehr]