Eine problematische Beziehung zu den Eltern kann ein signifikanter Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Erkrankungen sein. Studien zeigen, dass negative familiäre Beziehungen, insbes... [mehr]
In der Podcastfolge "Psychisch krank und straffällig" mit Dieter Seifert werden verschiedene Themen behandelt, die sich mit der Schnittstelle zwischen psychischen Erkrankungen und kriminellem Verhalten befassen. Dazu gehören unter die Ursachen und Hintergründe von Straftaten bei psychisch kranken Menschen, die Herausforderungen im Strafrechtssystem, die Rolle von Therapie und Rehabilitation sowie die gesellschaftlichen Stigmatisierungen, die Betroffene erfahren. Zudem wird diskutiert, wie das Gesundheitssystem und das Justizsystem besser zusammenarbeiten können, um den Bedürfnissen dieser Personengruppe gerecht zu werden.
Eine problematische Beziehung zu den Eltern kann ein signifikanter Risikofaktor für die Entwicklung psychischer Erkrankungen sein. Studien zeigen, dass negative familiäre Beziehungen, insbes... [mehr]
Die psychische Verfassung wird nach dem Absetzen von Olanzapin überwacht.