Was ist die neue Autorität?

Antwort

Die "Neue Autorität" ist ein Konzept, das von dem israelischen Psychologen Haim Omer entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, Eltern, Lehrer und andere Autoritätspersonen in ihrer Rolle zu stärken, ohne auf traditionelle, oft autoritäre Methoden zurückzugreifen. Stattdessen basiert es auf Prinzipien wie Präsenz, Selbstkontrolle, Deeskalation und Unterstützung durch Netzwerke. Die Grundprinzipien der Neuen Autorität umfassen: 1. **Präsenz**: Die Autoritätsperson ist aktiv und sichtbar im Leben des Kindes oder Jugendlichen. 2. **Selbstkontrolle**: Die Autoritätsperson bleibt ruhig und beherrscht, auch in schwierigen Situationen. 3. **Deeskalation**: Konflikte werden durch ruhige und überlegte Reaktionen entschärft. 4. **Unterstützung durch Netzwerke**: Die Autoritätsperson sucht Unterstützung bei anderen Erwachsenen, um ein starkes Netzwerk zu bilden. 5. **Wiedergutmachung**: Der Fokus liegt auf der Wiederherstellung von Beziehungen und Vertrauen nach Konflikten. Dieses Konzept wird oft in der Erziehung, im Schulwesen und in therapeutischen Kontexten angewendet, um eine respektvolle und effektive Autorität zu etablieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Vertrauen und wie entsteht es?

Vertrauen ist das Gefühl oder die Überzeugung, sich auf jemanden oder etwas verlassen zu können. Es basiert auf der Erwartung, dass andere ehrlich, zuverlässig und wohlwollend hand... [mehr]

Warum findet es ein Sohn nicht peinlich, wenn die Mutter nackt mit ihm spricht, während er heimlich spielt?

In vielen Kulturen und Familien gibt es unterschiedliche Einstellungen zum Thema Nacktheit. Für manche Kinder ist es völlig normal, ihre Eltern nackt zu sehen, besonders in jungen Jahren ode... [mehr]

Warum denke ich, dass diese Frau unerreichbar für mich ist, ohne es sicher zu wissen?

Das Gefühl, dass eine bestimmte Frau für dich unerreichbar ist, obwohl du es objektiv gar nicht wissen kannst, hat oft psychologische Gründe. Häufig spielen dabei folgende Faktoren... [mehr]

Was bedeutet Seelenverwandtschaft?

Eine Seelenverwandtschaft bezeichnet eine besonders tiefe, oft intuitive Verbindung zwischen zwei Menschen. Dabei entsteht das Gefühl, sich auf einer sehr grundlegenden Ebene zu verstehen, ohne v... [mehr]

Bindungsangst: Alles durch Angst vor Nähe vermasselt?

Bindungsangst kann tatsächlich dazu führen, dass Beziehungen oder potenzielle Partnerschaften schwierig werden oder sogar scheitern. Viele Menschen mit Bindungsangst erleben Unsicherheit, R&... [mehr]

Warum fürchtet ein gut behütetes Mädchen neue Ereignisse?

Ein gut behütetes Mädchen könnte Angst vor neuen Ereignissen haben, weil es in seiner bisherigen Umgebung wenig mit Unsicherheiten, Herausforderungen oderannten Situationen konfrontiert... [mehr]

Was bedeutet das Konzept der Übertragung?

Das Konzept der Übertragung stammt ursprünglich aus der Psychoanalyse, insbesondere von Sigmund Freud. Es beschreibt den psychologischen Vorgang, bei dem Gefühle, Wünsche und Erwar... [mehr]

Wie lange dauert es, bis ein bindungsängstlicher Mensch Vertrauen fasst und eine normale Beziehung beginnen kann?

Die Dauer, bis ein bindungsängstlicher Mensch Vertrauen aufbaut und eine halbwegs normale Beziehung eingehen kann, ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zäh... [mehr]

Warum ist Liebe so kompliziert?

Liebe gilt oft als kompliziert, weil sie viele verschiedene Gefühle, Erwartungen und Bedürfnisse miteinander verbindet. Menschen bringen unterschiedliche Erfahrungen, Wünsche und Vorste... [mehr]

Hängt vorausschauendes Denken mit der Erziehung zusammen?

Vorausschauendes Denken, also die Fähigkeit, zukünftige Konsequenzen des eigenen Handelns abzuschätzen und entsprechend zu planen, wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Erzie... [mehr]