Nach einer schmerzhaften oder überzogenen Trennung wieder mit sich selbst ins Reine zu kommen, ist ein Prozess, der Zeit und Geduld erfordert. Hier sind einige Ansätze, die dir helfen können: 1. **Akzeptiere deine Gefühle:** Erlaube dir Trauer, Wut, Enttäuschung oder Schuld zu empfinden. Gefühle zu unterdrücken verlängert oft den Schmerz. 2. **Reflektiere die Beziehung:** Überlege, was gut und was weniger gut lief. Was hast du über dich selbst gelernt? Was möchtest du in Zukunft anders machen? 3. **Verzeihe dir selbst:** Wenn du das Gefühl hast, Fehler gemacht zu haben, versuche, dir selbst zu vergeben. Niemand ist perfekt, und aus Fehlern kann man wachsen. 4. **Sprich mit anderen:** Freunde, Familie oder auch professionelle Unterstützung (z.B. ein*e Therapeut*in) können helfen, Gedanken zu sortieren und neue Perspektiven zu gewinnen. 5. **Finde neue Routinen:** Schaffe dir neue Gewohnheiten, die dir guttun – Sport, Hobbys, Reisen oder einfach Zeit für dich selbst. 6. **Achte auf dich:** Sorge gut für deinen Körper und Geist. Ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und Bewegung unterstützen auch das seelische Wohlbefinden. 7. **Setze dir kleine Ziele:** Schritt für Schritt kannst du dir neue Ziele setzen, die dich motivieren und dir ein Gefühl von Kontrolle zurückgeben. 8. **Sei geduldig mit dir:** Heilung braucht Zeit. Es ist normal, dass es Rückschläge gibt. Sei freundlich zu dir selbst. Wenn du das Gefühl hast, alleine nicht weiterzukommen, kann professionelle Unterstützung sehr hilfreich sein. Du bist mit diesen Gefühlen nicht allein, und es ist mutig, sich ihnen zu stellen.