In der Vertrautheitsphase (auch Forming-Phase genannt) einer Gruppe geht es darum, dass sich die Mitglieder kennenlernen und erste Beziehungen aufbauen. Hier sind einige Methoden, die in dieser Phase angewendet werden können: 1. **Vorstellungsrunden**: Jedes Mitglied stellt sich vor und teilt grundlegende Informationen über sich selbst, wie Name, Hintergrund und Erwartungen an die Gruppe. 2. **Eisbrecher-Spiele**: Aktivitäten, die darauf abzielen, das Eis zu brechen und die Mitglieder in eine entspannte und offene Stimmung zu versetzen. Beispiele sind Namensspiele, kurze persönliche Geschichten oder einfache Teamaufgaben. 3. **Team-Building-Übungen**: Aufgaben, die Zusammenarbeit und Kommunikation fördern, wie z.B. gemeinsame Problemlösungsaufgaben oder kreative Projekte. 4. **Regeln und Erwartungen klären**: Gemeinsames Festlegen von Gruppenregeln und Erwartungen, um ein gemeinsames Verständnis und eine Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen. 5. **Gemeinsame Ziele definieren**: Diskutieren und Festlegen der Ziele der Gruppe, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder auf das gleiche Ziel hinarbeiten. 6. **Kommunikationsübungen**: Übungen, die die Kommunikationsfähigkeiten der Mitglieder stärken, wie aktives Zuhören, Feedback geben und Empathie zeigen. Diese Methoden helfen dabei, Vertrauen und ein Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb der Gruppe zu entwickeln, was die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet.