Welche Methoden eignen sich für die Biographiearbeit?

Antwort

Zur Biographiearbeit eignen sich verschiedene Methoden, die je nach Zielgruppe und Kontext angepasst werden können. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Erzählcafés**: In einem informellen Rahmen können Teilnehmer ihre Lebensgeschichten teilen und sich gegenseitig zuhören. 2. **Lebenslauf-Interviews**: Strukturierte oder unstrukturierte Interviews, bei denen eine Person über ihr Leben spricht, um wichtige Ereignisse und Erfahrungen zu reflektieren. 3. **Zeitstrahl**: Erstellung eines visuellen Zeitstrahls, auf dem wichtige Lebensereignisse markiert werden, um einen Überblick über den Lebensverlauf zu erhalten. 4. **Biographische Skizzen**: Schreiben von kurzen biographischen Skizzen, die bestimmte Lebensabschnitte oder -ereignisse fokussieren. 5. **Kreatives Schreiben**: Anregungen zum Schreiben von Erinnerungen, Geschichten oder Gedichten, die persönliche Erfahrungen reflektieren. 6. **Fotografie und Collagen**: Verwendung von Bildern oder Collagen, um Lebensereignisse und -erinnerungen visuell darzustellen. 7. **Gruppenarbeit**: Gemeinsame Reflexion und Diskussion in Gruppen, um verschiedene Perspektiven und Erfahrungen zu teilen. 8. **Kunsttherapie**: Einsatz von künstlerischen Mitteln, um Gefühle und Erinnerungen auszudrücken und zu verarbeiten. Diese Methoden können helfen, die eigene Lebensgeschichte zu erkunden, zu reflektieren und zu dokumentieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Untersuchungsmethoden gibt es in der Psychologie?

In der Psychologie gibt es eine Vielzahl konkreter Untersuchungsmethoden, die je nach Fragestellung und Forschungsbereich eingesetzt werden. Zu den wichtigsten und häufigsten Untersuchungen z&aum... [mehr]