Gibt es eine Methode oder ein Einstiegsspiel, um innere Antreiber sichtbar zu machen, außer dem "Antreiber-Karten-Spiel" von Taibi Kahler?

Antwort

Eine gute Methode, um die inneren Antreiber sichtbar zu machen, ist die Verwendung des "Inneren Team"-Modells von Friedemann Schulz von Thun. Dieses Modell hilft dabei, die verschiedenen inneren Stimmen und Antreiber zu identifizieren und zu verstehen. Hier ist eine einfache Methode, um damit zu beginnen: 1. **Selbstreflexion**: Nimm dir Zeit, um über eine aktuelle Entscheidung oder ein Problem nachzudenken. Schreibe alle Gedanken und Gefühle auf, die dir in den Sinn kommen. 2. **Identifikation der inneren Stimmen**: Versuche, die verschiedenen inneren Stimmen zu identifizieren, die in dir sprechen. Gib jeder Stimme einen Namen und eine Persönlichkeit. Zum Beispiel könnte eine Stimme der "Perfektionist" sein, eine andere der "Abenteurer". 3. **Dialog führen**: Stelle dir vor, dass diese inneren Stimmen in einem Raum zusammenkommen und über das Problem diskutieren. Schreibe den Dialog auf, um zu sehen, wie die verschiedenen Stimmen miteinander interagieren. 4. **Analyse**: Analysiere den Dialog, um die dominierenden Antreiber und ihre Auswirkungen auf deine Entscheidungen und Handlungen zu erkennen. Diese Methode kann helfen, ein tieferes Verständnis für die inneren Antreiber zu entwickeln und sie bewusster zu steuern. Weitere Informationen zum "Inneren Team" findest du auf der offiziellen Website von Friedemann Schulz von Thun: [Schulz von Thun Institut](https://www.schulz-von-thun.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erkenne ich innere Blockaden?

Innere Blockaden können sich auf verschiedene Weisen äußern. Hier sind einige Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass du mit inneren Blockaden kämpfst: 1. **Emotionale... [mehr]