Der Begriff „Affenmind“ (oft auch „Monkey Mind“ genannt) stammt ursprünglich aus dem Buddhismus und beschreibt einen unruhigen, sprunghaften Geist. Gemeint ist damit die T... [mehr]
Antonio Damasio, ein renommierter Neurowissenschaftler, beschreibt das Körpergefühl als eine grundlegende Komponente des Bewusstseins, die aus der Wahrnehmung des eigenen Körpers und seiner inneren Zustände resultiert. Laut Damasio ist das Körpergefühl eng mit Emotionen und dem Selbstbewusstsein verbunden. Beispiele für Körpergefühle nach Damasio könnten sein: 1. **Hunger und Sättigung**: Das Gefühl, hungrig oder satt zu sein, ist ein direktes Körpergefühl, das aus der Wahrnehmung des Magenzustands und der Nährstoffbedürfnisse des Körpers resultiert. 2. **Schmerz und Wohlbefinden**: Empfindungen von Schmerz oder körperlichem Wohlbefinden sind ebenfalls Körpergefühle, die durch sensorische Signale aus verschiedenen Körperteilen vermittelt werden. 3. **Müdigkeit und Energie**: Das Gefühl, müde oder voller Energie zu sein, spiegelt den allgemeinen Zustand des Körpers und seiner Ressourcen wider. 4. **Emotionale Zustände**: Emotionen wie Angst, Freude oder Traurigkeit haben oft körperliche Komponenten, wie Herzklopfen bei Angst oder ein warmes Gefühl bei Freude. Damasio betont, dass diese Körpergefühle eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung und dem Überleben spielen, da sie dem Gehirn kontinuierlich Informationen über den Zustand des Körpers liefern.
Der Begriff „Affenmind“ (oft auch „Monkey Mind“ genannt) stammt ursprünglich aus dem Buddhismus und beschreibt einen unruhigen, sprunghaften Geist. Gemeint ist damit die T... [mehr]
Familiäre Illoyalität bedeutet, dass ein Familienmitglied das Vertrauen, die Unterstützung oder die Verbundenheit, die innerhalb einer Familie erwartet wird, verletzt oder untergrä... [mehr]