Was ist Isolierung als Abwehrmechanismus mit einem Beispiel?

Antwort

Isolierung ist ein psychologischer Abwehrmechanismus, bei dem eine Person Gedanken oder Gefühle von anderen Gedanken oder Gefühlen trennt, um emotionale Belastung zu vermeiden. Dies geschieht oft unbewusst und hilft, unangenehme oder bedrohliche Emotionen zu bewältigen. Ein Beispiel für Isolierung wäre, wenn jemand über ein traumatisches Ereignis spricht, ohne dabei emotionale Reaktionen zu zeigen. Die Person beschreibt das Ereignis in einer sachlichen und distanzierten Weise, als ob es sie nicht persönlich betreffen würde. Dies ermöglicht es der Person, über das Ereignis zu sprechen, ohne die damit verbundenen schmerzhaften Gefühle zu erleben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fallbeispiel zu Rollenkonflikt

Ein Rollenkonflikt tritt auf, wenn eine Person in verschiedenen sozialen Rollen unterschiedliche Erwartungen erfüllen muss, die miteinander in Konflikt stehen. **Fallbeispiel:** Anna ist eine... [mehr]