Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]
Sozialer Rückzug kann sich auf verschiedene Weisen manifestieren. Hier sind einige Hinweise, die darauf hindeuten könnten: 1. **Verminderte soziale Interaktionen**: Weniger Kontakt zu Freunden und Familie, seltene Teilnahme an sozialen Aktivitäten. 2. **Vermeidung von sozialen Situationen**: Ausreden finden, um Treffen oder Veranstaltungen zu vermeiden. 3. **Verändertes Kommunikationsverhalten**: Weniger Anrufe, Nachrichten oder E-Mails. 4. **Verändertes Verhalten in sozialen Medien**: Weniger Aktivität oder vollständiger Rückzug von Plattformen. 5. **Veränderte Stimmung**: Anzeichen von Traurigkeit, Angst oder Reizbarkeit in sozialen Kontexten. 6. **Veränderte Routinen**: Mehr Zeit allein verbringen, z.B. zu Hause bleiben statt auszugehen. 7. **Körperliche Symptome**: Müdigkeit, Schlafstörungen oder Appetitveränderungen, die mit sozialem Rückzug einhergehen können. Es ist wichtig, diese Anzeichen im Kontext zu betrachten und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn der soziale Rückzug zu einem Problem wird.
Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) kann sich in Beziehungen auf verschiedene Weise äußern. Typische Merkmale sind: 1. **Starke Angst vor dem Verlassenwerden:** Betroffene ha... [mehr]
Im sozialen Kontext bezeichnet „Coping“ die Art und Weise, wie Menschen mit belastenden oder herausfordernden Situationen, Stress oder Konflikten umgehen. Es umfasst alle bewussten und unb... [mehr]
Ja, es gibt Charaktere – sowohl in der Realität als auch in Literatur, Film und anderen Medien –, die Schwierigkeiten haben, Anschluss zu finden. Solche Figuren werden oft als Einzelg... [mehr]