Ein Bedürfnis ist ein Zustand, in dem ein Individuum einen Mangel oder ein Verlangen nach etwas verspürt, das zur Befriedigung seiner physischen, emotionalen oder sozialen Anforderungen notw... [mehr]
Die drei Grundprinzipien nach Thomas Gordon, die in seiner Methode des "Gordon-Modells" zur effektiven Kommunikation und Konfliktlösung verwendet werden, sind: 1. **Aktives Zuhören** Dies bedeutet, dem Gesprächspartner volle Aufmerksamkeit zu schenken und seine Gefühle und Gedanken zu verstehen. Es beinhaltet das Paraphrasieren und Spiegeln dessen, was der andere sagt, um sicherzustellen, dass man richtig verstanden hat. 2. **Ich-Botschaften**: Anstatt den anderen zu beschuldigen oder zu kritisieren, beschreibt man seine eigenen Gefühle und Bedürfnisse. Eine Ich-Botschaft besteht aus drei Teilen: dem Verhalten des anderen, den eigenen Gefühlen und den Auswirkungen des Verhaltens auf einen selbst. 3. **Konfliktlösung ohne Verlierer**: Dies ist ein Ansatz zur Lösung von Konflikten, bei dem beide Parteien gemeinsam nach einer Lösung suchen, die für beide akzeptabel ist. Es geht darum, Kompromisse zu finden und sicherzustellen, dass niemand als Verlierer aus der Situation hervorgeht. Diese Prinzipien zielen darauf ab, die Kommunikation zu verbessern und Beziehungen zu stärken, indem sie Respekt und Verständnis fördern.
Ein Bedürfnis ist ein Zustand, in dem ein Individuum einen Mangel oder ein Verlangen nach etwas verspürt, das zur Befriedigung seiner physischen, emotionalen oder sozialen Anforderungen notw... [mehr]