Nach Erik Eriksons Modell der psychosozialen Entwicklung befinden sich 12-Jährige typischerweise in der Phase „Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühl“ (englisch: „Industry vs... [mehr]
Zwangsgedanken bei Jugendlichen sind ein häufiges psychisches Problem, das mit der ZwangsstörungOCD) in Verbindung steht. Diese Gedanken sind oft unerwünscht, wiederkehrend und können erhebliche Angst oder Stress verursachen. Jugendliche, die unter Zwangsgedanken leiden, können versuchen, diese Gedanken durch bestimmte Verhaltensweisen oder Rituale zu neutralisieren. Es ist wichtig, Zwangsgedanken ernst zu nehmen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, da sie das tägliche Leben und die sozialen Beziehungen stark beeinträchtigen können. Therapiemöglichkeiten umfassen kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und in einigen Fällen medikamentöse Behandlungen. Wenn du spezifische Fragen zu diesem Thema hast, stelle sie bitte.
Nach Erik Eriksons Modell der psychosozialen Entwicklung befinden sich 12-Jährige typischerweise in der Phase „Werksinn vs. Minderwertigkeitsgefühl“ (englisch: „Industry vs... [mehr]
Kinder und Jugendliche in einer pädagogischen Intensivwohngruppe zeigen häufig eine Vielzahl psychischer und emotionaler Störungen, die meist auf belastende Lebensumstände, Traumat... [mehr]