Es ist verständlich, dass du dich manchmal über die Menschheit oder bestimmte Entwicklungen ärgerst – viele Menschen empfinden Frust oder Wut angesichts von Ungerechtigkeit, Umwel... [mehr]
Es ist wichtig, solche Gefühle ernst zu nehmen und zu verstehen, dass sie oft komplexe Ursachen haben können. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen könntest: 1. **Selbstreflexion**: Versuche, die Gründe für deine Gefühle zu identifizieren. Gibt es bestimmte Ereignisse oder Verhaltensweisen, die diese Emotionen auslösen? 2. **Kommunikation**: Wenn möglich, sprich offen mit einem Familienmitglied, dem du vertraust, über deine Gefühle. Manchmal kann ein ehrliches Gespräch Missverständnisse klären. 3. **Professionelle Hilfe**: Ein Therapeut oder Berater kann dir helfen, deine Gefühle zu verarbeiten und Strategien zu entwickeln, um mit ihnen umzugehen. 4. **Selbstfürsorge**: Achte auf deine eigene mentale und emotionale Gesundheit. Aktivitäten wie Sport, Meditation oder Hobbys können helfen, Stress abzubauen. 5. **Grenzen setzen**: Es ist in Ordnung, Grenzen zu setzen, um dich selbst zu schützen. Das kann bedeuten, weniger Zeit mit bestimmten Familienmitgliedern zu verbringen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es in Ordnung ist, Hilfe zu suchen und dass du nicht allein bist.
Es ist verständlich, dass du dich manchmal über die Menschheit oder bestimmte Entwicklungen ärgerst – viele Menschen empfinden Frust oder Wut angesichts von Ungerechtigkeit, Umwel... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass starke negative Emotionen wie Hass die Wahrnehmung beeinflussen, einschließlich der Geruchswahrnehmung. In der Psychologie ist bekannt, dass Emotionen unsere Sinnes... [mehr]
Gefühle für jemanden zu haben bedeutet, dass du eine emotionale Bindung oder Zuneigung zu dieser Person empfindest. Das kann sich auf verschiedene Arten zeigen, zum Beispiel durch Sympathie,... [mehr]
Es tut mir sehr leid zu hören, dass du dich nach jedem Streit so schlecht fühlst. Solche Gedanken und Gefühle können sehr belastend sein. Du bist damit nicht allein, und es gibt Hi... [mehr]
Es ist ganz normal, dass ein schwerer Verlust das eigene Leben und das Selbstbild stark beeinflussen kann. Trauer und Schmerz können dazu führen, dass man sich verändert fühlt, sic... [mehr]
In einer Familie mit narzisstischen Tendenzen kann eine solche Maßnahme – das Umschichten deines Vermögens, sodass ein Erbe nur bei deiner fortgesetzten Versorgung oder Unterstüt... [mehr]
Das Festhalten an einem romantischen Interesse, obwohl es objektiv wenig Sinn macht oder sogar Warnsignale („Red Flags“) vorhanden sind, ist ein häufiges Phänomen. Dafür gib... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Frau sich auf eine kurze Beziehung einlässt, obwohl sie eigentlich keine möchte, und diese dann wieder beendet. Mögliche Erklärungen si... [mehr]
Sich emotional gesund von der eigenen Mutter zu lösen, ist ein wichtiger Schritt in persönlichen Entwicklung, kann aber auch herausfordernd sein. Hier sind einige Ansätze, die dir helfe... [mehr]
Johannes Hartl, katholischer Theologe und Gründer des Gebetshauses Augsburg, spricht in Vorträgen und Büchern immer wieder über das Thema Abgrenzung und gesunde Beziehungen, auch z... [mehr]