Ja, Extinktion (oder Löschung) basiert auf der Hemmung einer konditionierten Reaktion (CR). In der klassischen Konditionierung tritt Extinktion auf, wenn der konditionierte Stimulus (CS) wiederholt ohne den unkonditionierten Stimulus (US) präsentiert wird. Dies führt dazu, dass die konditionierte Reaktion (CR) allmählich schwächer wird und schließlich verschwindet. Es wird angenommen, dass die Extinktion nicht das ursprüngliche Lernen löscht, sondern eine neue Assoziation bildet, bei der der CS nicht mehr den US vorhersagt.