EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]
Frühkindliches Trauma kann sich auf verschiedene Weise äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Verhaltensauffälligkeiten**: Kinder können aggressiv, ängstlich oder übermäßig schüchtern sein. Sie zeigen möglicherweise Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Kindern oder Erwachsenen. 2. **Emotionale Probleme**: Betroffene Kinder können Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren. Sie zeigen oft extreme Stimmungsschwankungen oder emotionale Taubheit. 3. **Rückzug**: Kinder, die ein Trauma erlebt haben, ziehen sich häufig zurück und zeigen weniger Interesse an sozialen Aktivitäten oder Spiel. 4. **Schlafstörungen**: Probleme wie Albträume, Schlaflosigkeit oder übermäßige Müdigkeit können Anzeichen für ein Trauma sein. 5. **Körperliche Symptome**: Manchmal äußern sich emotionale Probleme in körperlichen Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen, ohne dass eine medizinische Ursache vorliegt. 6. **Entwicklungsverzögerungen**: Frühkindliches Trauma kann auch zu Verzögerungen in der sprachlichen, sozialen oder motorischen Entwicklung führen. 7. **Wiederholtes Spiel**: Kinder können traumatische Erlebnisse durch Spiel oder Zeichnungen immer wieder aufgreifen, was auf eine Verarbeitung des Erlebten hinweist. Es ist wichtig, bei Verdacht auf frühkindliches Trauma professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Kind angemessen zu unterstützen.
EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]
EMDR steht für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (auf Deutsch: „Augenbewegungs-Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung“). Es handelt sich um eine psychothe... [mehr]
Der Verlauf des frühkindlichen Autismus, auch als frühkindliche Autismus-Spektrum-Störung (ASS) bekannt, kann in verschiedene Phasen unterteilt werden. Hier sind einige wichtige Aspekte... [mehr]
Ein Trigger nach einem Trauma ist ein Reiz oder ein Ereignis, das Erinnerungen oder emotionale Reaktionen an das ursprüngliche traumatische Erlebnis auslöst. Dies kann eine bestimmte Situati... [mehr]
Transgenerative Traumata beziehen sich auf die Weitergabe von traumatischen Erfahrungen und deren Auswirkungen über Generationen hinweg. Dies bedeutet, dass die Nachkommen von Menschen, die traum... [mehr]
Der Teilbereich "Erkennen und Benennen des Emotionsausdrucks" des Emotionswissens bezieht sich auf die Fähigkeit, emotionale Ausdrücke bei sich selbst und anderen zu identifizieren... [mehr]