Schwankende Emotionen innerhalb einer Partnerschaft, wenn ein Partner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) hat, können verschiedene Ursachen haben: 1. **Impulsivit&aum... [mehr]
Die Verbalisierung emotionaler Erlebnisinhalte (VEE) bezieht sich auf die Fähigkeit, emotionale Erfahrungen in Worte zu fassen. Dies kann durch verschiedene Techniken erreicht werden: 1. **Emotionale Sprache verwenden**: Nutze spezifische Adjektive und Verben, die Gefühle präzise beschreiben, wie „freuen“, „traurig“, „ängstlich“ oder „aufgeregt“. 2. **Metaphern und Vergleiche**: Verwende bildhafte Sprache, um Emotionen greifbarer zu machen, z.B. „Die Traurigkeit fühlte sich an wie ein schwerer Stein auf meiner Brust.“ 3. **Erlebnisse schildern**: Beschreibe konkrete Situationen, in denen die Emotionen auftraten, um den Kontext zu verdeutlichen. 4. **Innere Dialoge**: Teile Gedanken und innere Monologe, die während emotionaler Erlebnisse aufkamen, um die Tiefe der Gefühle zu zeigen. 5. **Körperliche Empfindungen**: Beschreibe, wie sich Emotionen körperlich anfühlen, z.B. „Mein Herz raste vor Aufregung“ oder „Ich fühlte einen Kloß im Hals vor Traurigkeit.“ Diese Techniken helfen, emotionale Inhalte klarer und nachvollziehbarer zu kommunizieren.
Schwankende Emotionen innerhalb einer Partnerschaft, wenn ein Partner ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) hat, können verschiedene Ursachen haben: 1. **Impulsivit&aum... [mehr]
Liebe gilt oft als kompliziert, weil sie viele verschiedene Gefühle, Erwartungen und Bedürfnisse miteinander verbindet. Menschen bringen unterschiedliche Erfahrungen, Wünsche und Vorste... [mehr]
Gefühle für jemanden zu haben bedeutet, dass du eine emotionale Bindung oder Zuneigung zu dieser Person empfindest. Das kann sich auf verschiedene Arten zeigen, zum Beispiel durch Sympathie,... [mehr]
Emotionale Balance bezeichnet einen Zustand, in dem du deine Gefühle bewusst wahrnimmst, verstehst und angemessen mit ihnen umgehst. Es bedeutet, dass du weder von starken Emotionen wie Wut, Angs... [mehr]
Die Beobachtung, dass immer mehr Menschen nach außen hin freundlich wirken, innerlich aber kalt oder distanziert erscheinen, hat verschiedene gesellschaftliche und psychologische Ursachen: 1. *... [mehr]
Unter einer emotionalen Verbindung versteht man eine tiefe, gefühlsbasierte Bindung zwischen zwei oder mehreren Personen. Diese Verbindung entsteht durch gegenseitiges Vertrauen, Verständnis... [mehr]
Das Vermissen einer Person ist ein ganz normales Gefühl, das viele Menschen erleben, wenn ihnen jemand wichtig ist und dieser Mensch gerade nicht da ist. Es zeigt, dass dir die Beziehung zu diese... [mehr]
In der Altersgruppe von 12 bis 14 Jahren befinden sich Jungen und Mädchen in einer sensiblen Entwicklungsphase, der sogenannten Pubertät. In dieser Zeit gibt es verschiedene Bereiche, in den... [mehr]
Das Gefühl, dass sich der Blick eines anderen Menschen wie ein „kleiner Stromschlag“ anfühlt, lässt sich durch eine Kombination aus psychologischen und physiologischen Fakto... [mehr]
Ja, man kann sich metaphorisch "wie ein Stein fühlen". Damit ist meist gemeint, dass man sich gefühllos, schwer, unbeweglich oder innerlich erstarrt fühlt. In der Psychologie... [mehr]