In der Leader-Member Exchange (LMX) Theorie wird die dyadische Beziehung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter als zentraler Aspekt betrachtet. Diese Beziehung kann als Mediator fungieren, da sie die Auswirkungen von Führungsverhalten auf verschiedene Ergebnisse wie Mitarbeiterzufriedenheit, Engagement und Leistung vermittelt. Die Qualität der dyadischen Beziehung beeinflusst, wie Mitarbeiter die Unterstützung und Ressourcen der Führungskraft wahrnehmen, was wiederum ihre Leistung und ihr Verhalten am Arbeitsplatz beeinflussen kann. Daher kann die dyadische Beziehung in der LMX-Theorie durchaus als Mediator angesehen werden.