Was ist die Drive-Theorie der sozialen Erleichterung?

Antwort

Die Drive-Theorie der sozialen Erleichterung wurde von Robert Zajonc in den 1960er Jahren entwickelt. Sie besagt, dass die Anwesenheit anderer Menschen die Erregung (Arousal) einer Person erhöht, was wiederum die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Person ihre dominante Reaktion zeigt. Eine dominante Reaktion ist diejenige, die in einer bestimmten Situation am wahrscheinlichsten auftritt. - **Bei einfachen oder gut geübten Aufgaben**: Die dominante Reaktion ist in der Regel korrekt, daher führt die erhöhte Erregung zu einer Leistungssteigerung. - **Bei komplexen oder neuen Aufgaben**: Die dominante Reaktion ist oft fehlerhaft, daher führt die erhöhte Erregung zu einer Leistungsverschlechterung. Diese Theorie erklärt, warum Menschen in Anwesenheit anderer oft besser bei einfachen Aufgaben und schlechter bei schwierigen Aufgaben abschneiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die psychosexuelle Entwicklung?

Die psychosexuelle Entwicklung ist ein Konzept, das vor allem von Sigmund Freud in seiner Theorie der psychosexuellen Entwicklung formuliert wurde. Freud unterteilte die Entwicklung in mehrere Phasen,... [mehr]

Warum stören kaltherzige Menschen und welches Bedürfnis steckt dahinter?

Hinter der Empfindung, dass kaltherzige Menschen stören, könnte das Bedürfnis nach emotionaler Verbundenheit und Mitgefühl stehen. Menschen haben oft den Wunsch nach Nähe, Ver... [mehr]

Was ist die soziale Wirklichkeit psychologischer Gegenstände?

Die soziale Wirklichkeit der Gegenstände der Psychologie bezieht sich auf die Art und Weise, wie psychologische Phänomene in sozialen Kontexten erlebt, interpretiert und beeinflusst werden.... [mehr]