Die Dual-Coding-Theorie, entwickelt von Allan Paivio, besagt, dass Informationen im menschlichen Gehirn auf zwei unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen Wegen verarbeitet und gespeichert werde... [mehr]
Domain-general relational memory bezieht sich auf die Fähigkeit des Gehirns, Beziehungen zwischen verschiedenen Informationen zu erkennen und zu speichern, unabhängig von der spezifischen Art oder dem Inhalt dieser Informationen. Diese Art des Gedächtnisses ist nicht auf ein bestimmtes Wissensgebiet oder eine bestimmte Art von Informationen beschränkt, sondern kann auf verschiedene Kontexte und Inhalte angewendet werden. Es ermöglicht es, Muster und Verbindungen zu erkennen, die über verschiedene Domänen hinweg bestehen, und spielt eine wichtige Rolle beim Lernen und Problemlösen.
Die Dual-Coding-Theorie, entwickelt von Allan Paivio, besagt, dass Informationen im menschlichen Gehirn auf zwei unterschiedlichen, aber miteinander verbundenen Wegen verarbeitet und gespeichert werde... [mehr]