Psychohygiene bezeichnet Maßnahmen und Praktiken, die darauf abzielen, die psychische Gesundheit zu fördern und psychischen Erkrankungen vorzubeugen. Dazu gehören Strategien zur Stressbewältigung, zur Förderung von Resilienz, zur Verbesserung der emotionalen Stabilität und zur Schaffung eines positiven Lebensumfelds. Psychohygiene umfasst auch die Achtsamkeit für eigene, den Umgang mit belastenden Situationen und die Pflege sozialer Kontakte. Ziel ist es, das psychische Wohlbefinden zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen.